Umgang mit Autismus und AD(H)S am Arbeitsplatz(Nr. Lunch & Learn)

Aus dem aktuellen Thema Neurodivergenz beleuchten wir die Diagnosen Autismus-Spektrums-Störung (ASS) und Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S). Was bedeuten diese Diagnosen genau?

Welche Informationen sind für Arbeitskolleg/-innen und Vorgesetzte besonders relevant, um betroffenen Mitarbeitenden respektvoll und unterstützend begegnen zu können? Anhand von praktischen Beispielen zeigen die Referentinnen von der Autismus-Sprechstunde der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel auf, wie ein inklusives Arbeitsumfeld gestaltet werden kann.

Seminarerfolg

  • Teilnehmende setzen sich mit Chancengleichheits- & Diversitätsthemen auseinander.
  • Die Veranstaltung bietet Raum für Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe
Mitarbeitende aller Stufen

Leitung
Ramona Stalder und Nina Vitkovic
M.Sc., Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Dauer
1.5 Stunden

Daten 2025
3. Juni

Zeiten
12:15 - 13:45 Uhr

Ort
Human Resources Basel-Stadt
Spiegelgasse 4
4001 Basel

Sitzungszimmer 1. OG

Kosten intern
Kostenlos

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg

  • Teilnehmende setzen sich mit Chancengleichheits- & Diversitätsthemen auseinander.
  • Die Veranstaltung bietet Raum für Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe
Mitarbeitende aller Stufen

Anmeldung

Umgang mit Autismus und AD(H)S am Arbeitsplatz

Lunch & Learn

(s. Lohnabrechnung 8-stellige Nummer, z.B. 30012345)

Wenn Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig schriftlich unter hrbspoe@bs.ch. Bei Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor Seminarbeginn oder bei späterer Abmeldung mit Nennung einer Ersatzperson entstehen keine Kosten. Andernfalls werden die vollen Seminarkosten berechnet.

Kosten : Kostenlos

Offen für
Kader, Mitarbeitende

Leitung
Ramona Stalder und Nina Vitkovic
M.Sc., Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

Dauer
1.5 Stunden

Daten 2025
3. Juni

Zeiten
12:15 - 13:45 Uhr

Ort
Human Resources Basel-Stadt
Spiegelgasse 4
4001 Basel

Sitzungszimmer 1. OG

Kosten intern
Kostenlos

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg

  • Teilnehmende setzen sich mit Chancengleichheits- & Diversitätsthemen auseinander.
  • Die Veranstaltung bietet Raum für Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe
Mitarbeitende aller Stufen