Tag der Berufsbildung(Nr. 321)
Der Tag der Berufsbildung informiert Sie über Neues und Wissenswertes aus der Welt der Berufsbildung und bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die sich wie Sie täglich in der Berufsbildung engagieren.
Seminarerfolg
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu ausgewählten Themen rund um ein aktuelles Thema der Berufsbildung.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus auf- und ausbauen.
Zielgruppe
Berufsbildungsverantwortliche, Berufsfeldverantwortliche sowie Praxisausbildende, die Lernende oder Praktikant/innen der beruflichen Grundbildung in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt ausbilden
Leitung
Michelle Albrigo, Yvonne Gass und Claudia Vogt
Koordination Berufsbildung
Human Resources Basel-Stadt
Dauer
1 Tag
Daten 2025
28. Oktober
Zeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Ort
Coop Tagungszentrum
Seminarstrasse 12-22
4132 Muttenz
Kosten intern
CHF 100.- für Departemente
Bemerkung
Dieser Kurs findet alle 2 Jahre statt.
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
Seminarerfolg
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu ausgewählten Themen rund um ein aktuelles Thema der Berufsbildung.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus auf- und ausbauen.
Zielgruppe
Berufsbildungsverantwortliche, Berufsfeldverantwortliche sowie Praxisausbildende, die Lernende oder Praktikant/innen der beruflichen Grundbildung in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt ausbilden
Anmeldung
Offen für
Praxisausbildende
Leitung
Michelle Albrigo, Yvonne Gass und Claudia Vogt
Koordination Berufsbildung
Human Resources Basel-Stadt
Dauer
1 Tag
Daten 2025
28. Oktober
Zeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Ort
Coop Tagungszentrum
Seminarstrasse 12-22
4132 Muttenz
Kosten intern
CHF 100.- für Departemente
Bemerkung
Dieser Kurs findet alle 2 Jahre statt.
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
Seminarerfolg
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu ausgewählten Themen rund um ein aktuelles Thema der Berufsbildung.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus auf- und ausbauen.
Zielgruppe
Berufsbildungsverantwortliche, Berufsfeldverantwortliche sowie Praxisausbildende, die Lernende oder Praktikant/innen der beruflichen Grundbildung in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt ausbilden