Projektmanagement – Zertifizierungsvorbereitung HERMES Foundation(Nr. 606)

Lerne die wesentlichen Grundlagen der HERMES-Methode zur effektiven Projektführung und bereite dich gezielt auf die Zertifizierung „HERMES 2022 Foundation“ vor, die für zahlreiche Projekte in der Schweizer öffentlichen Verwaltung unerlässlich ist. In diesem Kurs erlernst du die strukturierte Vorgehensweise der HERMES 2022-Methode und wirst umfassend auf die praktische Anwendung sowie die Zertifizierungsprüfung vorbereitet, die du direkt im Anschluss vor Ort ablegen kannst.

Seminarerfolg

  • Wende die methodischen Elemente von HERMES 2022 an, um deine Projekte effizient zu verwalten.
  • Nutze die Standard-Szenarien Dienstleistung/Produkt (einschliesslich Aufgaben und Ergebnisse der Standardmodule), um die Methode an die Anforderungen deiner eigenen Projekte anzupassen.
  • Bereite dich mit unserer umfassenden Prüfungssimulation auf die Foundation-Zertifizierungsprüfung vor.
  • Lege die Zertifizierungsprüfung gleich vor Ort am Ende der Schulung ab.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie angehende und aktive Projektleitende (nur für Angestellte von Basel-Stadt)

Themen

  • Elemente der HERMES-Methode (Ergebnisse, Aufgaben, Rollen, Phasen und Meilensteine, Szenarien, Module)
  • Standard-Szenarien Service-/Produktentwicklung und -anpassung
  • Anleitung zur praktischen Anwendung der Methode
  • Fallstudie
  • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung „HERMES Foundation“.
  • Prüfung HERMES Foundation (Prüfung vor Ort)

Leitung
Serge Schiltz
processCentric GmbH

Dauer
2 Tage

Daten 2025
24. / 25. Juni

Zeiten
8:30 - 17:00 Uhr

Ort
Teufelhof
Leonhardsgraben 47 - 49
4051 Basel

Kosten intern
CHF 800.- Seminarkosten zusätzlich CHF 350.- Prüfungsgebühren für Departemente

Bemerkung
Methodisch-didaktischer Ansatz:
Mithilfe von abwechslungsreichen und interaktiven Unterrichtsmethoden wie Kurzreferate, Diskussionen, Fallstudien, Spielen, Prüfungssimulationen etc. wird die Aufnahmefähigkeit der Kursteilnehmenden gefördert. Digitale und physische Hilfsmittel verwenden durchgängig die gleichen visuellen Elemente und fördern die Verankerung der Konzepte.

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg

  • Wende die methodischen Elemente von HERMES 2022 an, um deine Projekte effizient zu verwalten.
  • Nutze die Standard-Szenarien Dienstleistung/Produkt (einschliesslich Aufgaben und Ergebnisse der Standardmodule), um die Methode an die Anforderungen deiner eigenen Projekte anzupassen.
  • Bereite dich mit unserer umfassenden Prüfungssimulation auf die Foundation-Zertifizierungsprüfung vor.
  • Lege die Zertifizierungsprüfung gleich vor Ort am Ende der Schulung ab.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie angehende und aktive Projektleitende (nur für Angestellte von Basel-Stadt)

Themen

  • Elemente der HERMES-Methode (Ergebnisse, Aufgaben, Rollen, Phasen und Meilensteine, Szenarien, Module)
  • Standard-Szenarien Service-/Produktentwicklung und -anpassung
  • Anleitung zur praktischen Anwendung der Methode
  • Fallstudie
  • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung „HERMES Foundation“.
  • Prüfung HERMES Foundation (Prüfung vor Ort)

Anmeldung

Projektmanagement – Zertifizierungsvorbereitung HERMES Foundation

606

(s. Lohnabrechnung 8-stellige Nummer, z.B. 30012345)

Wenn Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig schriftlich unter hrbspoe@bs.ch. Bei Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor Seminarbeginn oder bei späterer Abmeldung mit Nennung einer Ersatzperson entstehen keine Kosten. Andernfalls werden die vollen Seminarkosten berechnet.

Kosten : CHF 800.- Seminarkosten zusätzlich CHF 350.- Prüfungsgebühren für Departemente

Offen für
Kader, Mitarbeitende

Leitung
Serge Schiltz
processCentric GmbH

Dauer
2 Tage

Daten 2025
24. / 25. Juni

Zeiten
8:30 - 17:00 Uhr

Ort
Teufelhof
Leonhardsgraben 47 - 49
4051 Basel

Kosten intern
CHF 800.- Seminarkosten zusätzlich CHF 350.- Prüfungsgebühren für Departemente

Bemerkung
Methodisch-didaktischer Ansatz:
Mithilfe von abwechslungsreichen und interaktiven Unterrichtsmethoden wie Kurzreferate, Diskussionen, Fallstudien, Spielen, Prüfungssimulationen etc. wird die Aufnahmefähigkeit der Kursteilnehmenden gefördert. Digitale und physische Hilfsmittel verwenden durchgängig die gleichen visuellen Elemente und fördern die Verankerung der Konzepte.

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg

  • Wende die methodischen Elemente von HERMES 2022 an, um deine Projekte effizient zu verwalten.
  • Nutze die Standard-Szenarien Dienstleistung/Produkt (einschliesslich Aufgaben und Ergebnisse der Standardmodule), um die Methode an die Anforderungen deiner eigenen Projekte anzupassen.
  • Bereite dich mit unserer umfassenden Prüfungssimulation auf die Foundation-Zertifizierungsprüfung vor.
  • Lege die Zertifizierungsprüfung gleich vor Ort am Ende der Schulung ab.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie angehende und aktive Projektleitende (nur für Angestellte von Basel-Stadt)

Themen

  • Elemente der HERMES-Methode (Ergebnisse, Aufgaben, Rollen, Phasen und Meilensteine, Szenarien, Module)
  • Standard-Szenarien Service-/Produktentwicklung und -anpassung
  • Anleitung zur praktischen Anwendung der Methode
  • Fallstudie
  • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung „HERMES Foundation“.
  • Prüfung HERMES Foundation (Prüfung vor Ort)