Personalrecht Basel-Stadt – kurz erklärt(Nr. 148)

Die Informationsveranstaltung hat zum Ziel, Führungsverantwortliche ins geltende Personalrecht des Arbeitgebers Basel-Stadt einzuführen. Sie sensibilisiert Führungskräfte für die aktuell geltenden Bestimmungen im Personalrecht und zeigt die Gestaltungsspielräume in der Personalführung auf.

Seminarerfolg
Sie kennen die Grundsätze des Personalgesetzes, Ihre Verantwortlichkeiten und insbesondere Ihre Gestaltungsspielräume in der Personalführung.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie Personen mit Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung

Themen

  • Grundsätze des Personalgesetzes
  • Gestaltungsspielräume
  • Anstellungskompetenzen
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Verantwortlichkeiten der Führungskräfte
  • Kündigungs- und Massnahmenrecht

Leitung
Sonja Meier, Stv. Abteilungsleiterin Recht
Human Resources Basel-Stadt
und
Christine Rutz
Juristische Mitarbeiterin
Human Resources Basel-Stadt

Dauer
3.5 Stunden

Daten 2025
18. März
30. Oktober

Zeiten
13:30 - 17:00 Uhr

Ort
Human Resources Basel-Stadt
Spiegelgasse 4
4001 Basel

Sitzungszimmer 1. OG

Kosten intern
CHF 100.- für Departemente

Kosten extern
CHF 200.– für affiliierte Betriebe und Externe

Bemerkung
Für das Seminar benötigen Sie einen Laptop oder ein Tablet

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg
Sie kennen die Grundsätze des Personalgesetzes, Ihre Verantwortlichkeiten und insbesondere Ihre Gestaltungsspielräume in der Personalführung.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie Personen mit Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung

Themen

  • Grundsätze des Personalgesetzes
  • Gestaltungsspielräume
  • Anstellungskompetenzen
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Verantwortlichkeiten der Führungskräfte
  • Kündigungs- und Massnahmenrecht

Anmeldung

Personalrecht Basel-Stadt – kurz erklärt

148

(s. Lohnabrechnung 8-stellige Nummer, z.B. 30012345)

Wenn Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig schriftlich unter hrbspoe@bs.ch. Bei Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor Seminarbeginn oder bei späterer Abmeldung mit Nennung einer Ersatzperson entstehen keine Kosten. Andernfalls werden die vollen Seminarkosten berechnet.

Kosten : CHF 100.- für Departemente

Offen für
Kader

Leitung
Sonja Meier, Stv. Abteilungsleiterin Recht
Human Resources Basel-Stadt
und
Christine Rutz
Juristische Mitarbeiterin
Human Resources Basel-Stadt

Dauer
3.5 Stunden

Daten 2025
18. März
30. Oktober

Zeiten
13:30 - 17:00 Uhr

Ort
Human Resources Basel-Stadt
Spiegelgasse 4
4001 Basel

Sitzungszimmer 1. OG

Kosten intern
CHF 100.- für Departemente

Kosten extern
CHF 200.– für affiliierte Betriebe und Externe

Bemerkung
Für das Seminar benötigen Sie einen Laptop oder ein Tablet

Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung

Seminarerfolg
Sie kennen die Grundsätze des Personalgesetzes, Ihre Verantwortlichkeiten und insbesondere Ihre Gestaltungsspielräume in der Personalführung.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie Personen mit Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung

Themen

  • Grundsätze des Personalgesetzes
  • Gestaltungsspielräume
  • Anstellungskompetenzen
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Verantwortlichkeiten der Führungskräfte
  • Kündigungs- und Massnahmenrecht