Intensivkurs W&G Kaufleute EFZ E-/M-Profil(Nr. 384)
Repetition aller wichtigen Lerninhalte aus dem Bereich Wirtschaft und Gesellschaft der Kaufmännischen Grundbildung Profile E und M.
- Sie sind perfekt auf die W&G-Abschlussprüfung vorbereitet
- Erklärungen werden dank aktuellen Beispielen aus der Praxis nachvollziehbar gemacht. 200 Farbfolien visualisieren die Lerninhalte.
- Die Inhaltsschwerpunkte werden aufgrund der bisherigen Abschlussprüfungen gesetzt. Zu sämtlichen Aufgaben werden Musterlösungen sowie wertvolle Tipps abgegeben.
- Methodisch genial: die fiktive „Familie Schweizer“ begleitet Sie durch das Seminar, quer über alle Themenbereiche, mit unzähligen konkreten Fallbeispielen, wie nachher an der LAP/QV. Verschiedene Übungen und Spiele lockern auf und bringen Abwechslung. Die zahlreichen Karikaturen im Lehrmittel motivieren und beleben unsere „Familie Schweizer“.
Leitung
Patrick Ammersinn
Haus der Berufsbildung AG
Dauer
5 Tage
Daten 2025
12. / 14. - 17. April
Zeiten
08:15 - 17:00 Uhr
Ort
Borromäum Basel
Kosten intern
CHF 725.- für Departemente
Kosten extern
CHF 825.- für affiliierte Betriebe und Externe
Bemerkung
OR/ZGB, Schreibzeug und Taschenrechner mitbringen
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
- Sie sind perfekt auf die W&G-Abschlussprüfung vorbereitet
- Erklärungen werden dank aktuellen Beispielen aus der Praxis nachvollziehbar gemacht. 200 Farbfolien visualisieren die Lerninhalte.
- Die Inhaltsschwerpunkte werden aufgrund der bisherigen Abschlussprüfungen gesetzt. Zu sämtlichen Aufgaben werden Musterlösungen sowie wertvolle Tipps abgegeben.
- Methodisch genial: die fiktive „Familie Schweizer“ begleitet Sie durch das Seminar, quer über alle Themenbereiche, mit unzähligen konkreten Fallbeispielen, wie nachher an der LAP/QV. Verschiedene Übungen und Spiele lockern auf und bringen Abwechslung. Die zahlreichen Karikaturen im Lehrmittel motivieren und beleben unsere „Familie Schweizer“.
Anmeldung
Offen für
Lernende
Leitung
Patrick Ammersinn
Haus der Berufsbildung AG
Dauer
5 Tage
Daten 2025
12. / 14. - 17. April
Zeiten
08:15 - 17:00 Uhr
Ort
Borromäum Basel
Kosten intern
CHF 725.- für Departemente
Kosten extern
CHF 825.- für affiliierte Betriebe und Externe
Bemerkung
OR/ZGB, Schreibzeug und Taschenrechner mitbringen
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
- Sie sind perfekt auf die W&G-Abschlussprüfung vorbereitet
- Erklärungen werden dank aktuellen Beispielen aus der Praxis nachvollziehbar gemacht. 200 Farbfolien visualisieren die Lerninhalte.
- Die Inhaltsschwerpunkte werden aufgrund der bisherigen Abschlussprüfungen gesetzt. Zu sämtlichen Aufgaben werden Musterlösungen sowie wertvolle Tipps abgegeben.
- Methodisch genial: die fiktive „Familie Schweizer“ begleitet Sie durch das Seminar, quer über alle Themenbereiche, mit unzähligen konkreten Fallbeispielen, wie nachher an der LAP/QV. Verschiedene Übungen und Spiele lockern auf und bringen Abwechslung. Die zahlreichen Karikaturen im Lehrmittel motivieren und beleben unsere „Familie Schweizer“.