Digital Leadership – kurz erklärt(Nr. 159)
Der Regierungsrat nutzt die Digitalisierung für einen starken Service Public und für eine nachhaltige Kantonsentwicklung im Sinne einer Smart City.
Digitale Transformation ist aber mehr als eine technologische Entwicklung – sie stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen: Klassische Führungsstile stossen an ihre Grenzen, Entscheidungsprozesse werden komplexer, und Mitarbeitende erwarten mehr Autonomie und Sinn.
„Digital Leadership“ ist ein moderner Führungsansatz, der nicht nur technologische, sondern vor allem kulturelle und strukturelle Transformation ermöglicht.
«Digital Leadership» fordert ein neues Führungsverständnis. Wer in einer digitalen Welt erfolgreich führen will, braucht nicht nur neue Tools, sondern vor allem ein neues Mindset. Klassische Hierarchien, Steuerung und Kontrolle weichen zunehmend einem Führungsstil, der auf Vertrauen, Vernetzung, Selbstorganisation basiert.
