Barrierefreie Kommunikation(Nr. 268)
Der Kurs bietet mit einem Input der Fachstelle Rechte von Menschen mit Behinderungen einen Einblick in das Thema barrierefreie Kommunikation und was es bedeutet, die von Menschen mit Behinderungen gewählten Kommunikationsformen zu ermöglichen. Anschliessend sensibilisiert der Kurs für Merkmale, Zielgruppen und Unterschiede zwischen leichter und einfacher Sprache. Dabei untersuchen wir Stolpersteine in der Standardsprache und auf welche Weise Verständnishürden überwunden werden können. Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmenden, komplexe Formulierungen und Satzstrukturen zu vereinfachen und zu konkretisieren.