Achtung fertig Resilienz! Vol. 1(Nr. 235)
Resilienz, die innere Widerstandskraft oder das Immunsystem der Psyche, ist ein wertvoller Begleiter im heutigen Leben. Gut entwickelte Resilienz erlaubt uns mit den alltäglichen Widrigkeiten, Schicksalsschlägen sowie Krisen bewusster und konstruktiver umzugehen.
Bei der Resilienz stellt sich nicht die Frage, was uns Menschen krank macht, sondern was uns gesund hält. Über die Resilienzfaktoren können wir unsere Wahrnehmung schulen und die innere Kraft „trainieren“.
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihr Resilienz Profil
- Sie wissen, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- Sie sind sich der Dimensionen einer resilienten Grundhaltung bewusst
- Sie setzen das Resilienzrad als Selbstcoachingtool ein
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen
Themen
- Bedeutung von Resilienz und Resilienzfaktoren
- Ansätze zu einer resilienten Grundhaltung
- Perspektiven von resilienten Vorgehensweisen
- Interaktive Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren
Leitung
Leonie Stumpp, Psychologin MSc., Beraterin & Trainerin
Resilienz Zentrum Schweiz
Dauer
1 Tag
Daten 2025 / 2026
16. Oktober 2025
19. März 2026
9. Juni 2026
3. September 2026
16. Oktober 2026
Zeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Ort
16. Oktober 2025=
Coop Tagungszentrum
Seminarstrasse 12 - 22
4132 Muttenz
Im 2026=
Hotel Odelya
Missionsstrasse 21
4055 Basel
Kosten intern
CHF 400.- für Departemente
Kosten extern
CHF 500.- für affiliierte Betriebe und Externe
Bemerkung
Zur Ergänzung und Vertiefung empfehlen wir Ihnen das Seminar "Achtung fertig Resilienz! Vol. 2“
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihr Resilienz Profil
- Sie wissen, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- Sie sind sich der Dimensionen einer resilienten Grundhaltung bewusst
- Sie setzen das Resilienzrad als Selbstcoachingtool ein
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen
Themen
- Bedeutung von Resilienz und Resilienzfaktoren
- Ansätze zu einer resilienten Grundhaltung
- Perspektiven von resilienten Vorgehensweisen
- Interaktive Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren
Anmeldung
Offen für
Kader, Mitarbeitende
Leitung
Leonie Stumpp, Psychologin MSc., Beraterin & Trainerin
Resilienz Zentrum Schweiz
Dauer
1 Tag
Daten 2025 / 2026
16. Oktober 2025
19. März 2026
9. Juni 2026
3. September 2026
16. Oktober 2026
Zeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Ort
16. Oktober 2025=
Coop Tagungszentrum
Seminarstrasse 12 - 22
4132 Muttenz
Im 2026=
Hotel Odelya
Missionsstrasse 21
4055 Basel
Kosten intern
CHF 400.- für Departemente
Kosten extern
CHF 500.- für affiliierte Betriebe und Externe
Bemerkung
Zur Ergänzung und Vertiefung empfehlen wir Ihnen das Seminar "Achtung fertig Resilienz! Vol. 2“
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt
Personal- und Organisationsentwicklung
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihr Resilienz Profil
- Sie wissen, wie Sie Ihre Resilienz stärken
- Sie sind sich der Dimensionen einer resilienten Grundhaltung bewusst
- Sie setzen das Resilienzrad als Selbstcoachingtool ein
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen
Themen
- Bedeutung von Resilienz und Resilienzfaktoren
- Ansätze zu einer resilienten Grundhaltung
- Perspektiven von resilienten Vorgehensweisen
- Interaktive Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren