Kaufleute EFZ: Grundkurs für Praxisausbildende – BiVo 2023 Modul 1(Nr. 340)
Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ erfuhr im 2023 eine grundlegende Reform.
Sie werden als Praxisausbilder/in ab August 2025 eine/n Lernende/n nach BiVo 23 begleiten? Dann ist dieser Grundkurs für Sie obligatorisch.
Hinweis: Die 3 Module dieses Grundkurses sind eine Ergänzung zum 5-tägigen Kurs für Berufsbildner/-innen, welche vom Kanton angeboten wird. Dieser Weiterbildungstag kann vor, während oder auch nach dem 5-tägigen Kurs absolviert werden.
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihre Rolle und wissen, welche Aufgaben Sie während der Ausbildung übernehmen; Sie haben eine Vorbildfunktion in Ihrem Tun und Handeln.
- Sie kennen die Ausbildungsinhalte der BiVo 23 für Kaufleute EFZ der Branche „Öffentliche Verwaltung“ und können die damit verbundenen Aufgaben vertrauensvoll an die Lernenden übertragen und sie zur Selbstverantwortung anregen.
- Sie beurteilen und bewerten Lernende aufgrund von Handlungskompetenzen korrekt und verwenden dabei die dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus aufbauen.
Zielgruppe
Praxisausbildende, die ab August 2025 in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt eine/n Lernende/n zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ nach BiVo 2023 ausbilden, betreuen und bewerten.
Themen
Selbstlernphase:
- E-Learning-Sequenzen
Präsenzschulung:
- Rolle Praxisausbilder/in
- Einführung in die Grundbildung Kaufleute EFZ nach BiVo 2023 beim Arbeitgeber Basel-Stadt
- Ausbildungsplan/-programm
- persönliches Portfolio
- Praxisaufträge, Kompetenzraster und Standortbestimmung
Leitung
Michelle Albrigo
Fachstelle ovap Basel-Stadt
Dauer
0.5 Tag
Daten 2025
29. April
15. Mai
3. Juni
Zeiten
08:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hotel Odelya
Missionsstrasse 21
4055 Basel
Kosten intern
CHF 100.- für Departemente
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt (HR BS)
Personal- und Organisationsentwicklung (POE)
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihre Rolle und wissen, welche Aufgaben Sie während der Ausbildung übernehmen; Sie haben eine Vorbildfunktion in Ihrem Tun und Handeln.
- Sie kennen die Ausbildungsinhalte der BiVo 23 für Kaufleute EFZ der Branche „Öffentliche Verwaltung“ und können die damit verbundenen Aufgaben vertrauensvoll an die Lernenden übertragen und sie zur Selbstverantwortung anregen.
- Sie beurteilen und bewerten Lernende aufgrund von Handlungskompetenzen korrekt und verwenden dabei die dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus aufbauen.
Zielgruppe
Praxisausbildende, die ab August 2025 in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt eine/n Lernende/n zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ nach BiVo 2023 ausbilden, betreuen und bewerten.
Themen
Selbstlernphase:
- E-Learning-Sequenzen
Präsenzschulung:
- Rolle Praxisausbilder/in
- Einführung in die Grundbildung Kaufleute EFZ nach BiVo 2023 beim Arbeitgeber Basel-Stadt
- Ausbildungsplan/-programm
- persönliches Portfolio
- Praxisaufträge, Kompetenzraster und Standortbestimmung
Anmeldung
Offen für
Praxisausbildende
Leitung
Michelle Albrigo
Fachstelle ovap Basel-Stadt
Dauer
0.5 Tag
Daten 2025
29. April
15. Mai
3. Juni
Zeiten
08:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hotel Odelya
Missionsstrasse 21
4055 Basel
Kosten intern
CHF 100.- für Departemente
Organisatorin
Human Resources Basel-Stadt (HR BS)
Personal- und Organisationsentwicklung (POE)
Seminarerfolg
- Sie kennen Ihre Rolle und wissen, welche Aufgaben Sie während der Ausbildung übernehmen; Sie haben eine Vorbildfunktion in Ihrem Tun und Handeln.
- Sie kennen die Ausbildungsinhalte der BiVo 23 für Kaufleute EFZ der Branche „Öffentliche Verwaltung“ und können die damit verbundenen Aufgaben vertrauensvoll an die Lernenden übertragen und sie zur Selbstverantwortung anregen.
- Sie beurteilen und bewerten Lernende aufgrund von Handlungskompetenzen korrekt und verwenden dabei die dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel.
- Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus aufbauen.
Zielgruppe
Praxisausbildende, die ab August 2025 in der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt eine/n Lernende/n zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ nach BiVo 2023 ausbilden, betreuen und bewerten.
Themen
Selbstlernphase:
- E-Learning-Sequenzen
Präsenzschulung:
- Rolle Praxisausbilder/in
- Einführung in die Grundbildung Kaufleute EFZ nach BiVo 2023 beim Arbeitgeber Basel-Stadt
- Ausbildungsplan/-programm
- persönliches Portfolio
- Praxisaufträge, Kompetenzraster und Standortbestimmung