Geschlechtergerechtes Formulieren – kurz erklärt(Nr. 228)
Sprache und Bilder beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln. Für die Gleichstellung aller Geschlechter ist es wichtig, wie wir sprechen, schreiben und abbilden. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist leicht erlernbar. Im Seminar lernen Sie Grundprinzipien und die Empfehlungen des Arbeitgebers Basel-Stadt kennen und haben Zeit, geschlechtergerechtes Formulieren an Beispielen zu üben. Zudem erhalten Sie Hintergrundinformationen sowie einen Überblick über verschiedene Sprachgebräuche.